Nächste Konzerte:

Türöffnung: 19 Uhr 

Konzertbeginn: 20.00 Uhr

Eintrittspreise: 30.–|20.- für Mitglieder

Platz Reservationen: keine


2.4.23 JOE HAIDER - The "Remake" of the SLIDE HAMPTON BIGBAND

Ein musikalischer Höhepunkt im Hinblick auf den “International Jazz Day“. Joe Haider – unermüdlich!
Er und der Trompeter Claus Reichstaller aus München haben beschlossen, die Band wieder aufleben zu lassen. Ein Tribut an den kürzlich verstorbenen Musiker, Arrangeur und Komponisten Slide Hampton. Gespielt werden die originalen „alten“ Tunes von damals, komponiert und arrangiert für eine 12-Mann-Band von Slide Hampton und „good old Joe“.
Florian Trübsbach, as/fl
Toni Lakatos ts
Domenik Landolf, ts/ss
Dave Blaser Lead, tp/flh
Claus Reichstaller, tp/flh
Daniel Noesig, tp/flh
Alistair Duncan, tb
Johannes Herrlich, tb
Erik van Lier, bass-tb
Joe Haider, p
Thomas Stabenow, b
Dominic Egli, dr


www.joehaider.ch


30.4.23 INTERNATIONAL JAZZ DAY MIT LINUS WYRSCH QUARTET

Apéro ab 19.00 Uhr im Foyer des Musikcontainers mit musikalischer Überraschung.

Grammy Award Gewinner Linus Wyrsch aus Küssnacht am Rigi (Schweiz) lebt seit 15 Jahren in New York City, wo er zu den gefragtesten Klarinettisten und Saxofonisten gehört. Der Berklee College of Music Absolvent arbeitet häufig mit Lucy Kalantari & The Jazz Cats (Grammy Award® Gewinner: Er tourt durch die Welt und moderierte während mehr als 12 Jahren seinen eigenen Podcast „The Jazz Hole“ für BTRtoday.com.

In Europa ist Linus meistens mit dem Power Swing Trio und Quartet oder mit seinem Linus NYC Quartet with Gizem Gokoglu anzutreffen, doch für diesen exklusiven Konzerttermin musste er improvisieren und konnte neben Urs Wyrsch am Bass zwei Top-Grössen der Europäischen Jazzszene hinzugewinnen, Thilo Wagner und Gregor Beck.

Der höllisch swingende Klavierstil des in Stuttgart lebenden Pianisten Thilo Wagner gehört zum Besten, was die deutsche Jazzszene zu bieten hat. Seine halsbrecherischen Läufe mit traumwandlerischer „Punktlandung“, seine expressiven Balladen und die gewaltig groovenden Blueszitate verblüffen und begeistern das Publikum, wo immer er auftritt.

Der gebürtige Ravensburger Gregor Beck gehört zu den führenden europäischen Drummern zwischen Dixieland und Bop. Anfangs gefördert durch Oscar Klein, entwickelte er sich später zu einem vielseitigen, anpassungsfähigen und geschmackvollen Rhythmiker, der fast alles begleitet hat, was heute im Mainstream Rang und Namen hat.

Mit überzeugender Leidenschaft und geteilter Liebe zum Straight Ahead Jazz, präsentiert das Ensemble ein Programm aus beliebten Standards, raffinierten Eigenkompositionen und swingenden Improvisationen.

 

Linus Wyrsch Quartet:

Linus Wyrsch, cl,ts

Thilo Wagner, p

Urs Wyrsch, b

Gregor Beck, dr

 

www.linusmusic.com