unsere Sponsoren:


Liebe Jazzclub-Mitglieder

Der Jazzclub Uster organisiert sich mit einer neuen Struktur. Wir freuen uns, Dir ein hochwertiges Programm präsentieren zu dürfen. Genauere Informationen entnehme bitte unserem Programm. 


Zum Auftakt in die neue Saison verschicken wir jeweils per Newsletter das Programm „JazzinUster“  an alle Mitglieder, welche bei uns ihre Mailadresse hinterlegt haben.

 Wenn Du ein schriftliches Programm wünschst, reicht ein Mail an info@jazzclubuster.ch Ebenfalls liegt der Flyer an jedem Konzert auf.
Wir freuen uns, wenn Du unseren Verein unterstützt und die Konzerte besuchen kommst.

Der Vorstand des Jazzclub Uster

Ruth Padrutt

Co-Präsidentin

Finanzen & Vorstandsmitglied

 

 

Marco Parillo

Co-Präsident

Musikkommision &  Vorstandsmitglied

Musikkommission
Musikkommission

 

 

 


Palma Fiacco

Fotografin & Werbung

 

Martin Girsberger

Tontechniker

079 649 79 32

Felix Zehnder

Buchhaltung




Geschichte des Jazzclub Uster

Bereits in den Fünfziger Jahren waren die Gründer aktiv mit den legendären Matinés im Kino Central, mit vordersten Prämierungen von clubeigenen Formationen am internationalen Jazz-Festival Zürich in den sechziger Jahren, mit den musikalischen Höhepunkten im damaligen Clublokal Gaswerk Uster, oder schliesslich mit dem ehrgeizigen Projekt, jeden Montag im 'Funny Hell' (im 'Uster 77') ein Jazzkonzert zu veranstalten - eine Idee, die immerhin zwei Jahre lang realisiert wurde.
Immer wieder fanden sich in diesem Club Leute, welche jazzbegeistert und bereit waren, sich zu engagieren.

Heute ist der Jazz Club Uster im Musik-Container an der Asylstrasse in Uster zu Hause. Er bietet jazzinteressierten Kreisen der Region ein Live-Programm in ausserordentlicher Qualität.
Jährlich veranstaltet der Jazzclub Uster etwa ein Dutzend öffentliche Konzerte, dabei auch solche mit Stars der Szene, die von Sponsoren unterstützt werden. Unser Ziel ist, die verschiedenartigsten Stilrichtungen zu berücksichtigen, um einerseits dem Publikum ausgewählte 'Trouvaillen' bieten zu können, und andererseits dem allgemein musikinteressierten Zuhörer das ausserordentlich breite Spektrum des Jazz zu präsentieren.
Dabei will der Club auch in Randgebiete vorstossen, weshalb Verbindungen zur Jazz-Rock-Szene, zu Blues sowie zur Kulturgemeinschaft Uster gepflegt werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit besteht darin, Profimusiker*innen aus der Region die Gelegenheit zu Auftritten zu bieten.

Die Geschicke des Jazzclub Uster leitet der Vorstand, welcher aus Präsident, Vizepräsident, Kassier und Beisitzern besteht. Anlässlich der jährlichen Generalversammlung legt er über das vergangene Jahr Rechenschaft ab und stellt Neuerungen zur Diskussion.

 

Der heutige Jazzclub

Aus alten Zeiten